Bildungsnavigator
WebUntisE-MailLernen Sie uns kennen

Im Kreis Kleve haben 40 Azubis ihre Ausbildung im Baugewerbe erfolgreich abgeschlossen.

 

Quelle: Presseinformation des Kreis Klever-Handwerks

16 Dachdecker und 1 Dachdeckerin aus dem Kreis Kleve haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Lehrlingswart Markus Gerke sprach sie von den Pflichten der Ausbildung los und erhob die Nachwuchshandwerkerin und die Nachwuchshandwerker in den…

Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche angehende Gärtnerinnen und Gärtner am Einschulungstag in Straelen eingefunden und wurden traditionsgemäß mit einem besonderen Begrüßungsgeschenk überrascht.

Unter dem Motto „Teste deine Talente und Fähigkeiten“ konnten am 24.08.23 ca. 280 Schülerinnen und Schüler des BK Geldern an 15 Stationen berufstypische Aufgaben ausprobieren.

„Feinschmecker bleiben Feinschmecker.“

Im Berufskolleg Geldern feierte die Kreis Klever Tischler-Innung ihre diesjährige Lossprechungsfeier. 39 junge Handwerker/-innen wurden von der Innung offiziell in den Gesellenstand erhoben und von den Pflichten des Ausbildungsvertrages…

Zahlreiche Gärtnerinnen und Gärtner haben nach der schriftlichen Prüfung im Mai dieses Jahres nun auch ihre praktischen und mündlichen Abschlussprüfungen absolviert. An den Prüfungstagen haben sie sich den Fragen der Prüfungskommissionen gestellt und…

Im Historischen Schützenhaus Xanten feierte die Niederrheinische Bäcker-Innung, in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit der Fleischer-Innung des Kreises Kleve, die diesjährige Lossprechungsfeier. Stefan Verhasselt, Moderator von WDR 4, Sohn eines…

Ein Preis, den sich die gesamte Schüler- und Lehrerschaft unserer Schule gemeinsam verdient hat, wurde am 10. Mai in Arnsberg verliehen.

Gesellinnen und Gesellen des Tischlerhandwerks präsentieren am Berufskolleg Geldern zum wiederholten Male ihre Gesellenstücke

Im feierlichen Rahmen erhielten am 09.06.2023 die Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums ihre Abschlusszeugnisse.

Im Mai trafen sich die zukünftigen Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Technik bereits zu einem Kennlern-Nachmittag. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen stand die Erkundung des Innovationslabor unseres Berufskollegs im Fokus: Die…

Am 16. Mai 2023 fand für die Schülerinnen und Schüler der Gartenbau-Mittelstufe GBSG1 der erste Teil des jährlichen Austausches mit dem Yuverta-College statt.

Ein sanfter Hauch von Europa zog durch die Gänge des Berufskollegs Geldern, als der "Europatag" nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Pandemie endlich wieder Einzug hielt.

Schüleraustausch einiger Berufsfachschüler*innen des Berufskolleg Geldern nach Lublin, Polen

Am Freitag, den 5. Mai, trafen sich sieben Teams in der Sporthalle des Berufskollegs Geldern, um an der Lokalrunde des zdi-Roboterwettbewerbs 2023 teilzunehmen.

Am 02.05.2023 starteten die ersten Verkaufsgespräche im Berufskolleg Geldern im Standort Gartenbau Straelen. Die Schülerinnen und Schüler aus dem 1. Lehrjahr haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Kommunikation und Verkauf…

Artgerechte, naturnahe Tierhaltung, schonende Schlachtung, Fleisch- und Wurstwaren in bester Qualität. Grillen ohne Reue - jetzt kann der Sommer kommen!

Power up – Sei kein Fossil! – so lautet das Motto des diesjährigen Roboterwettbewerbs der Kategorie Robot Game, auf den sich das zdi-Zentrum Kreis Kleve der Hochschule Rhein-Waal und das Berufskolleg Geldern am Freitag, den 5. Mai, freuen.

Im Rahmen der Ausgleichsbepflanzung für den Radweg von Geldern nach Wachtendonk bot sich für das Berufskolleg Geldern die Möglichkeit, aktiv an der Verschönerung des Kreises Kleve mitzuwirken und gleichzeitig nachhaltig den Niederrhein zu prägen.

Diese Erkenntnis gewannen Ende März 2023 sowohl 9 Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule als auch 18 Niederländisch-Lernende des Wirtschaftsgymnasiums (KGym 11 und KGym 12).

33 Metallbauer und Feinwerkmechaniker, der Innung für Metallhandwerk des Kreises Kleve feierten in der Lehrwerkstatt am Berufskolleg Kleve ihre Lossprechung. Nach einer dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit haben sie ihre Gesellenprüfung erfolgreich…

Wie unterscheide ich eine „Blüte“ von einem echten Geldschein? Wie fühlt sich ein Goldbarren an? Was symbolisieren „Bulle und Bär“? Warum erhöht die EZB bei einer Inflation den Leitzins?

Als wir vor einigen Monaten über ein Reiseziel für die Klassenfahrt sinnierten, fiel die Entscheidung auf die wunderschöne Mittelmeerinsel Malta. Am 13. März 2023 war es soweit, und wir trafen uns am Flughafen Köln, um mit dem Flugzeug nach Malta zu…

Die Elektro-Innung des Kreises Kleve feiert mit 59 Elektronikern im Bürgerhaus

Uedem den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung.

Nachdem die erste, zweite und dritte „Mobilität“ von Angesicht zu Angesicht stattgefunden hat und jeweils 12 SchülerInnen mit den zwei hauptverantwortlichen Lehrerinnen Frau Schnake und Frau Brangs sowohl nach Tschechien (April 2019) gereist sind und…

Am letzten Donnerstagabend verabschiedete das Berufskolleg Geldern in einer feierlichen Veranstaltung die frisch examinierten Studierenden der Fachschule für Wirtschaft.

Für den Niederländischkurs des Wirtschaftsgymnasiums fand in diesem Jahr erstmalig eine Exkursion nach Maastricht in den Niederlanden statt. In der süd-limburgischen Stadt trafen unsere Schüler*innen der KGYM21 auf die Lernenden des Bildungsgangs…

Klick

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei der Anmeldung am Berufskolleg Geldern
nach den Artikeln 13 und 14 der DSGVO