Zertifikatskurs „Kaufmann/-frau International“ in Irland

Möchtest du? Neben deiner kaufmännischen Ausbildung deine Englischkenntnisse erweitern, die irische Wirtschaft und Kultur hautnah erleben und dabei ein deutschlandweit anerkanntes Fremdsprachenzertifikat erwerben?

Dann ist der von Erasmus+ geförderte Kurs „Kaufmann-/frau International“ genau das Richtige für dich! 

Wer?
Kaufmännische Berufsschüler des BK Geldern, z.B. aus den Bereichen Großhandel, Industrie, Bürokommunikation

Was?
Du nimmst an einem von Muttersprachlern geleiteten Englischkurs an einer renommierten irischen Sprachschule teil. Für die Dauer des Kurses wohnst du in einer Gastfamilie oder einer Studentenunterkunft. Das Berufsbildungsprogramm Erasmus+ der europäischen Union fördert das Programm zu 80 %.

Wo?
Dublin (Irland)

Dauer?
3 Wochen, täglich von 9 bis 17 Uhr

Zeitraum?
Herbst (September/Oktober)

Was erwartet dich genau?

Inhalte des Kurses sind sprachpraktische Übungen, Besonderheiten der irischen Wirtschaft und Arbeitskultur, lokale Unternehmen, Marketing und Geschäftskommunikation.

Am Ende der dritten Woche wirst du eine schriftliche und mündliche Prüfung (Präsentation) zum Erwerb des Kammerzertifikats „Kaufmann/-frau International“ ablegen.

Abgerundet wird der Kurs durch gemeinsame Aktivitäten wie eine Tour durch Dublin, Firmenbesichtigungen und Ausflüge an den Wochenenden.

Welche Kosten kommen auf dich/deinen Ausbildungsbetrieb zu?

  • Programmkosten insgesamt: ca. 1.800 – 2.000 Euro; darin enthalten: Kursgebühren, Flughafentransfer, Unterkunft, Firmenbesichtigungen, Kursmaterial, Zertifikat
  • Erasmus+ übernimmt 80 %, Eigenanteil von 20 %
  • Zusätzliche Kosten: Anreise (Flug), Verpflegung tagsüber, Taschengeld, Transport innerhalb von Dublin 
  • Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

  • Motivation, Flexibilität, Offenheit für Neues
  • Englischkenntnisse auf (mindestens) B1-Niveau
  • Freistellung durch deinen Ausbildungsbetrieb
  • idealerweise finanzielle Unterstützung durch den Betrieb
  • Weitere Informationen?
    Für weitere Informationen zu diesem neuen Angebot am BK Geldern wende dich bitte an ute.quinkertz@remove-this.bkgeldern.de.

    TIPP: Für das nächste Schuljahr (2024/25) sind noch einige Plätze frei!