In Geldern-Veert besichtigte die Gruppe den Zierpflanzenbaubetrieb von Heinz Meurs. Hier werden in Gewächshäusern und auf Freilandflächen Beet & Balkonpflanzen, Stauden und Gräser vom Saatkorn bzw. Steckling bis zur fertigen Pflanze kultiviert. Für die Vermehrung der Pflanzen verfügt der Betrieb über umfangreiche Technik und spezielle Anzuchtflächen mit Bodenheizung. Zum Schutz der Umwelt werden bei Meurs ausschließlich torffreie Substrate verwendet.
Nachmittags ging es zu Baum-Gartenbau in Düsseldorf-Volmerswerth. Dieser Betrieb produziert auf ca. 30 ha Anbaufläche unter Einsatz modernster Technik ein sehr breites Sortiment von Beet- & Balkonpflanzen, Stauden, Lavendel und Hortensien für die Vermarktung über den Lebensmitteleinzelhandel und Gartencenter. Durch die beeindruckende Pflanzenvielfalt von rund 150 Gattungen und 500 Sorten bedient Baum-Gartenbau auch sehr ausgefallene Wünsche der Kunden nach Einzelpflanzen, Ampeln, Schalen und Pflanzenkombinationen in Trays.