Damit wird den Auszubildenden aus der Region die Möglichkeit geboten wohnortsnah am Blockunterricht der Berufsschule teilzunehmen.
Darüber hinaus soll die Zukunft der lokalen Fleischereien und des Fleischerhandwerks des Lebensmitteleinzelhandels unterstützt und gefördert werden.
Durch den Blockunterricht am Berufskolleg Geldern, der im dreiwöchentlichen Wechsel mit der Ausbildung im Betrieb stattfindet, steht für am Fleischerhandwerk interessierte Schulabsolventen am Niederrhein eine wohnortnahe Berufsschule zur Verfügung. Durch die gute Anbindung des Berufskollegs Geldern am ÖPNV ist eine weitere Anreise in aller Regel gut möglich.
Der schulische Ausbildungsteil umfasst sowohl fachliche Inhalte wie die Herstellung verschiedenster Wurst-, Schinken- und Fleischspezialitäten, das Kochen von Tagesgerichten für Imbisstheken oder Bistrobereiche und den Partyservice/Catering als auch berufsübergreifende Inhalte und Betriebsbesichtigungen.
Die zukünftigen Azubis erwartet ein engagiertes Lehrerteam, eine bestens ausgestattete Fleischerei und Lehrküche sowie moderne Unterrichtsräume.
Interessierte Schüler und Schülerinnen melden sich bei Silvia Schmitt (silvia.schmitt@bkgeldern.de). Ab sofort ist das digitale Anmeldeformular für den neuen Bildungsgang Fleischer/innen am Berufskolleg Geldern online, entweder über den orangen Button "Anmeldung" auf der Homepage des Berufskollegs Geldern oder direkt über diesen Link.
Dort findet man auch den Blockplan für die Fleischer für das neue Schuljahr.