Anschließend wurde der Gartenbaubetrieb von Helmut Lörcks in Kevelaer besucht. Hier werden auf über 12 ha Freilandfläche und Gewächshäuser Zierpflanzen, Topfkräuter und zahlreiche Sorten hochwertiger Gemüse-Jungpflanzen kultiviert, die als Markenware über Gartencenter, Fachmärkte und den Großhandel verkauft werden.
Nachmittags war die Klasse zur Besichtigung im Gartenbaubetrieb der Janßen Group in Twisteden. Bei Janßen konnten die Auszubildenden sich modernste Gewächshäuser mit einer Fläche von 6 ha und Gartenbautechnik für die Vermehrung und Produktion von Erica, Calluna, Lavendel, Campanula und Polsterstauden ansehen; hinzu kommen noch weitere 30 ha Freilandfläche. Nachhaltige Produktion wird hier großgeschrieben: Es wird systematisch biologischer Pflanzenschutz angewendet und etwa zwei Drittel des benötigten elektrischen Stroms über Solaranlagen vom Betrieb selbst erzeugt.