Rollentausch mal anders – Deutsche Schüler als Prüfer in den Niederlanden

Einmal die Rollen tauschen und selbst die Prüfer sein – genau das durften einige Schülerinnen der Zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft am Berufskolleg Geldern erleben!

Gemeinsam mit ihren Niederländischlehrern Herrn Birkholz und Herrn Schmitz reisten die Niederländischlernenden der Klassen KHB31, KHB41 und KHB42 nach Doetinchem, um im „Taaldorp“ die Deutschkenntnisse niederländischer Schülerinnen zu prüfen.

Das „Taaldorp“ ist eine fiktive Sprachstadt, in der die Prüflinge ihre Sprachkompetenzen in alltagsnahen Situationen unter Beweis stellen – auf den Niveaustufen A1, A2 und B1. Neben Alltagssituationen standen auch berufliche Szenarien auf dem Programm. Ob Bewerbungsgespräch, Verkaufsgespräch oder ein Termin im Büro – die niederländischen Schülerinnen mussten ihre Deutschkenntnisse in fünf verschiedenen Situationen präsentieren, die ihnen später im Berufsleben begegnen könnten. Die deutschen Schülerinnen übernahmen dabei die Rolle der Prüfer und bewerteten ihre Altersgenossen.

Kein Wunder, dass die Aufregung unter den rund 160 niederländischen Teilnehmern groß war. Schließlich wurden ihre Deutschkenntnisse nicht von Lehrkräften, sondern von gleichaltrigen Muttersprachlern bewertet! Doch trotz anfänglicher Nervosität herrschte eine positive Atmosphäre – nicht zuletzt dank des freundschaftlichen Austauschs zwischen den deutschen und niederländischen Schüler*innen. Besonders interessant fanden die deutschen Jugendlichen das niederländische Notensystem: Statt der gewohnten Skala von 1 bis 6 wird hier mit einer Skala von 1 bis 10 bewertet, wobei die 10 die Bestnote ist – eine ungewohnte, aber spannende Erfahrung! Ebenso beeindruckend war das moderne Schulgebäude des Graafschapscollege sowie die herzliche Gastfreundschaft vor Ort.

Der Gegenbesuch in Deutschland lässt nicht lange auf sich warten: Am 2. April reisen die niederländischen Schülerinnen nach Geldern, um den Spieß umzudrehen. Dann heißt es für die deutschen Schülerinnen: „Bedankt. Mooi om je weer te zien!“ – und vor allem, die eigenen Niederländischkenntnisse im „Taaldorp“ unter Beweis zu stellen. Wir sind gespannt, wie sie sich schlagen!