Klassenfahrt der Metallbauer und Feinwerkmechaniker zur Meyer-Werft und Airbus

Anfang November ging es für 25 Schüler des zweiten, dritten und vierten Lehrjahrs der Metallbauer und Feinwerkmechaniker mit ihren Lehrern hoch hinaus in den Norden.

Ihr erstes Ziel am Freitagvormittag war die Meyer-Werft in Papenburg. Mit Bahn und Bus dauerte die Fahrt zwar etwas länger, die Besichtigung beim traditionsgeführten Schiffsbauer entschädigte dafür aber vollkommen. Auf der Meyer-Werft, einer der größten und mordernsten Werften der Welt, entstehen seit Jahrzenten hauptsächlich Kreuzfahrtschiffe für internationale Reedereien. In einem extra dafür erbauten Besucherzentrum wurde die Geschichte und der Werdegang der riesigen Kreuzfahrtgiganten auf beeindruckende Weise dargestellt und berichtet.  

Am gleichen Tag ging die Fahrt weiter nach Hamburg, wo der restliche Abend zur freien Verfügung stand. Samstagmorgen stand dann die Besichtigung von Airbus auf dem Programm. Nach einer kurzen Einweisung ging es mit einem Bus über das gesamte Gelände von Airbus und an den interessantesten Stationen wurden die Produktionshallen zu Fuß besichtigt. Es gab viele Einblicke in die Herstellung und die Planung der Flugzeuge. Die hohe Sicherheit beim Ausführen der einzelnen Fertigungsschritte interessierte die Schüler sehr.

Es war eine rundum gelungene Fahrt mit viel fachlichem und beeindruckendem Hintergrundwissen in zwei sehr interessante Unternehmen.