Die Ausstellung war Teil der Aktion „Schauarbeiten unserer hausinternen Gewerke“ und bot einen beeindruckenden Einblick in das handwerkliche Können der angehenden Tischlerinnen und Tischler.
Die Auszubildenden hatten ihre individuellen Vorgesellenstücke zuvor im Betrieb geplant, entworfen und vorgefertigt. Im Rahmen eines überbetrieblichen Kurses wurden die einzelnen Teile anschließend zusammengebaut und veredelt. Das Ergebnis dieser intensiven Arbeit konnte sich sehen lassen: die ausgestellten Möbelstücke überzeugten sowohl durch ihr Design als auch durch die hochwertige handwerkliche Ausführung.
Die Ausstellung erfreute sich großer Beliebtheit und lockte rund 250 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ins Foyer. Neben dem Betrachten der Exponate standen der Austausch über Designideen und die handwerkliche Umsetzung im Fokus, was ganz im Sinne der Veranstalter war. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besucherinnen und Besuchern, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Ein besonderes Highlight war die Prämierung der Vorgesellenstücke, die mithilfe ausgelegter Auswahlzettel erfolgte. Dabei erhielten die folgenden Möbelstücke die meisten Stimmen:
- Jean-Luc Heselmann (Firma IKS Schön GmbH & Co. KG, Geldern) – 1. Platz
- Dominik Franz (Schreinerei van Bebber GmbH & Co. KG, Straelen) – 2. Platz
- Timo Derks (Schreinerei Tervooren GmbH, Kevelaer-Kervenheim) – 3. Platz
Auch die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, kleine Preise zu gewinnen. Im Losverfahren wurden folgende Gewinner gezogen:
- Abdul Naser Yousufi (Klasse TBFEF42): Ein hochwertiger Trinkbecher mit gelasertem Schullogo
- Danylo Ihnatiev (Klasse AFFM41): Ein Schulmäppchen mit gelasertem Schullogo
- Rustam Abasyan (Klasse KBFZ41): Ein Frühstücksbrettchen mit gelasertem Schullogo
Die Preise wurden überwiegend am Berufskolleg Geldern gefertigt oder veredelt, was die Qualität und Kreativität der schulinternen Arbeit zusätzlich unterstrich.
Die Ausstellung war ein voller Erfolg und eine gelungene Möglichkeit, das Engagement und die Talente der Auszubildenden zu würdigen. Das Berufskolleg Geldern bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich auf weitere spannende Projekte.