Baugewerbe-Innung des Kreises Kleve und Wesel feiern die Lossprechung ihrer Nachwuchshandwerker

Im Kreis Kleve haben 40 Azubis ihre Ausbildung im Baugewerbe erfolgreich abgeschlossen.

 

Quelle: Presseinformation des Kreis Klever-Handwerks

 

Obermeister Michael Köster begrüßte die Junggesellin und Junggesellen sowie ihre Partner/innen, Eltern und Ausbilder herzlichst und freute sich über das zahlreiche Erscheinen. Er betonte, dass die Lossprechung ein Höhepunkt für die ehemaligen Auszubildenden sei und sprach ihnen gegenüber großen Respekt aus.
Ein besonderer Dank ging auch an Ansgar Brouwer von Bauunternehmung Brouwer GmbH aus Emmerich am Rhein, der Gastgeber der Feier auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne in Dornick war.


Peter Hinze, Bürgermeister der Stadt Emmerich am Rhein, gratulierte den ehemaligen Auszubildenden im Namen der Stadt zur bestandenen Gesellenprüfung. Der Bürgermeister sprach auch den Betrieben seine Glückwünsche aus, denn sie können stolz auf die Prüflinge sein. Mit den Worten „Es gibt arbeitslose Akademiker, aber Handwerker werden immer gesucht.“ gab er das Wort weiter an den Lehrlingswart Thomas Braitschink


Dieser sprach ebenfalls seine Glückwünsche an die Junggesellin und die Junggesellen aus und hieß sie willkommen in der Gemeinschaft der erfahrenen Handwerkerinnen und Handwerker. Ebenso bedankte sich der Lehrlingswart bei den Eltern und Ausbildern, aber auch bei allen beteiligten Ehrenamtler/-innen im Handwerk.

Besonders ausgezeichnet wurden an diesem Abend die Prüfungsbesten Maurer Alexander Goris aus Kleve, Max Böhling aus Emmerich am Rhein und Till Kaste aus Emmerich am Rhein. Als Geschenk für diese starken Leistungen gab es von der Bauinnung Kleve Wertgutscheine der Firma Elten GmbH aus Uedem sowie Präsente von der IKK classic.


Alexander Goris, der seine Ausbildung bei Tom de Haas van Dorsser in Kranenburg absolvierte, ist weiter als Maurer tätig und wünscht sich für die Zukunft, dass er anderen Leuten sein Fachwissen weitergeben kann – evtl. in Form einer Selbständigkeit. Max Böhling ist auch nach der Ausbildung weiterhin im Ausbildungsbetrieb Hochbau Niederrhein GmbH in Emmerich am Rhein tätig und will dort weiter Erfahrungen sammeln. Till Kast schloss seine Ausbildung im Ausbildungsbetrieb BBG Baubetrieb Berndsen GmbH in Emmerich am Rhein ab, besucht nun die Meisterschule und hat die Zukunft klar im Blick.


Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends – einem leckeren Grillbuffet und Kaltgetränken -über ging, sprach der Gastgeber Ansgar Brouwer an die Anwesenden: ,,Liebe Junggesellin und Junggesellen geht mit erhobenen Hauptes heraus und posaunt, dass Ihr nun Gesellen seid und wie toll Euer Beruf ist!“ Im Anschluss dazu schloss Obermeister Michael Köster den offiziellen Teil mit den Worten „Gott schütze das ehrbare Handwerk!“