Digital-Demo-Day

Im August machten sich unsere Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums (mit dem Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften) auf dem Weg nach Düsseldorf, um dort den Digital-Demo-Day zu besuchen. Auf dieser Messe stellten sich innovative Start-Up Firmen vor und zeigten an vielen Messeständen und in vielfältigen Fachvorträgen die Ideen für „Morgen“ vor.

  Nach der Eröffnung durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst,
erkundeten die Schülerinnen und Schüler die zahlreichen innovativen Ideen und konnten sich so unter anderem einen Überblick über die automatisierte Schadensanalyse von Bauwerken mittels Drohnen-Videos und wie sich mithilfe künstlicher Intelligenz z. B. Wartungsarbeiten in Kanalsystemen optimieren lassen, verschaffen. Auch der Einsatz von VR-Brillen im industriellen Umfeld und die breite Palette von Softwarelösungen für den Gesundheitsbereich sowie die softwareunterstützten Pfandsysteme für die Nahrungsmittellieferung fanden großen Anklang.

So bot dieser Tag den Schülerinnen und Schülern auch die Gelegenheit, sich schon einmal Gedanken über die eigene berufliche Zukunft zu machen: So stellte sich die Frage, ob nach dem Abitur am Berufskolleg Geldern eher der Bereich Entwicklung, Projekte und Wartung oder vielleicht der Gesundheitsbereich angestrebt werden soll.

Auf jeden Fall regten die vielen Eindrücke und Gespräche zum neuen Nachdenken über Nachhaltigkeit, Ökologie und Optimierungen von Prozessen an.

Am Ende waren sich alle einig: Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder.