Erfolgreiches Abitur am Beruflichen Gymnasium für Technik

Im feierlichen Rahmen erhielten am 18.06.2022 die Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasium für Technik des Berufskollegs Geldern ihre Abschlusszeugnisse. Neben fundierten Kenntnissen in ihrem technischen Schwerpunktfach haben sie mit diesem Abschluss die Allgemeine Hochschulreife und damit beste Voraussetzungen für ihren zukünftigen Werdegang erreicht.

Die Jahrgangsbesten der drei Schwerpunkte: Timo Vos, Julia Görtz und Sophie Luyven.

Mit dem bereits seit vielen Jahren etablierten Schwerpunkt Elektrotechnik erwarben 14 Absolventen ihr Abitur:

Leonardo Amato, Martin Düngelhoff, Steffen Faustmann, Simon Franzen, Nico Geurtz, Manuel Hetgens, Marius Jeuken, Nils Kempkens, Gregor Kluth, Luca Leuschner, Simon Schoenmackers, Marius Spans, Patrick Steeger, Timo Vos.

Erstmalig erwarben auch neun Schülerinnen und Schüler die Allgemeine Hochschulreife mit dem Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften:

Mike Baumert, Leon Evers, Finn Gilsing, Julia Görtz, Louis Hegmans, Paul Kolmans, Benjamin Saib, Lukas Ulbricht, Oskar Welters.

Außerdem erwarben folgende 13 Abiturientinnen und Abiturienten die Allgemeine Hochschulreife mit dem Schwerpunkt Maschinenbautechnik:

Zahraa Alsewari, Kai Dicks, Lars Eilmans, Lukas Koenen, Maximilian Kühnen, Sophie Luyven, Luca Peters, Lukas Pitz, Ben Sakulenski, Vincent van der Grinten, Jan Verheyen, Tage Woywod.

Die Jahrgangsbesten der drei Schwerpunkte waren in diesem Jahr Timo Vos, Julia Görtz und Sophie Luyven.