Zusatzqualifikation CNC-Techniken - Metalltechnik
Das Berufskolleg Geldern bietet in einem Qualifizierungskurs die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten an numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen) an.
Dieser Kurs findet während der Dauer eines Jahres in jeweils zwei Wochenstunden statt und wird den Auszubildenden der Ausbildungsberufe Metallbauer/-in und Feinwerkmechaniker/-in im 3. Ausbildungsjahr angeboten (für Auszubildende des BK Geldern).
Es werden im Theorieunterricht Grundlagen erarbeitet, die den Teilnehmern den Einstieg und den Umgang mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen in ihren Betrieben / Unternehmen erleichtern sollen.
Nach der theoretischen Erarbeitung der Thematik werden die erworbenen Kenntnisse zunächst mittels einer CNC-Software vertieft. Daran anschließend werden Programmierung und Herstellung von Werkstücken an den Maschinen praktiziert. Am Berufskolleg Geldern stehen dazu eine CNC-Drehmaschine und eine CNC-Fräsmaschine zur Verfügung.
Im Einzelnen:
• CNC-Drehen und CNC-Fräsen
• maschinen- und steuerungstechnische Grundlagen
- Mess-, Koordinaten- und Bezugssysteme
- Steuerungsarten und Anwendungsbereiche
- Arbeitsbewegungen
- Werkstücke und Materialdaten
- Werkzeuge und Werkzeugmagazine
• Grundlagen der Programmierung (Programmaufbau, Satzformate, Maschinenbefehle)
• Programmierung nach DIN 66025
• Programmerstellung mit der von der Schule bereit gestellten CNC-Software
• Praktikum an zwei Produktionsmaschinen
Nach einem erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat.