Am vergangenen Donnerstagabend wurde am Berufskolleg Geldern in einer Feierstunde der erste Jahrgang staatlich geprüfter Betriebswirte verabschiedet. „3,5 Jahre lang saßen Sie an drei Abenden in der Woche nach der Arbeit noch in der Schule,…
Am Freitagmittag gings ums Eingemachte. Die Vertreter von Develey schulten die Edeka Oberstufenschülerinnen und -schüler im Hinblick auf die immer größer werdende Auswahl im Lebensmittelbereich.
Nach drei Jahren war es endlich soweit, der Tag auf den alle gewartet hatten, war gekommen, 35 glückliche Abiturientinnen und Abiturienten erlangten am Berufskolleg Geldern die allgemeine Hochschulreife mit dem beruflichen Schwerpunkt Wirtschaft.
Ab diesem Schuljahr können sich unsere Studierenden der Fachschule für Wirtschaft neben der/dem staatlich geprüften Betriebswirt/in über einen weiteren Titel freuen: Bachelor Professional!
Das Berufskolleg Geldern verabschiedet seine Fachabiturienten mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen den Schülerinnen und Schülern eine spannende und erfolgreiche Zukunft.
Die Fachschule Wirtschaft und Verwaltung wurde vor zwei Jahren am Berufskolleg Geldern eingerichtet. Nach den zwei Jahren kann die Bildungsgangleiterin Frau Sonntag ein erstes Fazit ziehen:
Der Einstieg in die Verschuldung erfolgt immer häufiger bereits in jungen Jahren. Jugendliche und junge Erwachsene verschulden sich mittlerweile deutlich öfter als noch vor einiger Zeit. Unüberschaubare Kosten für Handyverträge, kriminelle E-Mails –…
Diese Frage stellten 30 Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft erstmals an zwei aufeinander folgenden Tagen im Rahmen ihrer Prüftätigkeit an der niederländischen Partnerschule in Doetinchem.
Die Klasse KBSG81, eine Mittelstufe der Kaufleute im Groß- und Außenhandel, hat am 7.1.20 das Amazon Logistikzentrum in Rheinberg besucht, eines von 13 Logistikzentren in Deutschland.
Wir Gärtner*innen der Mittelstufe GBSG7 haben am 22. Mai 2019 unsere holländischen Kolleg*innen vom Citaverde-College in Horst im Berufskolleg Geldern empfangen. Nach einer von uns Schüler*innen durchgeführten Präsentation über den Aufbau von Branche…
Kürzlich besuchte die Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordnete Barbara Hendricks die Jahrgangsstufe 12 unseres Wirtschaftsgymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler hatten vor den Herbstferien auf Einladung von Frau Dr. Hendricks den Bundestag in Berlin…
Mehr Gerechtigkeit und Chancengleichheit, dafür stehen die Leitideen von FairTrade. Mit FairTrade-Towns soll gezielt der faire Handel auf kommunaler Ebene gefördert werden und ein Mindestangebot von fair gehandelten Produkten im örtlichen Handel und…
Differenzierungskurs „Existenzgründung“ des Wirtschaftsgymnasiums besuchte am 08.07.2019 das Geldener Gründerzentrum und wirkte aktiv am Projekt „Schaufenstergestaltung“ mit.
Mit einer bewegenden Ansprache einer Schülerin und einer beeindruckenden Gesangsdarbietung nahmen die Absolventen der Berufsfachschulen in einer Feierstunde in der Aula Abschied voneinander.
Bei schönstem Sonnenschein konnten in diesem Jahr unsere FachabiturientInnen verabschiedet werden. Nachdem unser Schulleiter Herr Boland einige Begrüßungsworte an alle anwesenden SchülerInnen und Eltern gerichtet hatte und durch Herrn Joeken als…
Nach drei Jahren war es endlich soweit: der Tag, auf den alle gewartet hatten, war gekommen, die Abiturzeugnisse am Berufskolleg wurden in zwei feierlichen Festakten übergeben.
Das Berufskolleg Geldern präsentierte sich als Partner der Fairtrade-Town Aktion der Stadt Geldern am Tag der Ausbildung Ende Januar. Wie man sieht (klick hier für den Videobeitrag) hat es allen viel Freude gemacht, die Besucher für den Fairtrade…
So lautete das Fazit der 39 kaufmännischen Berufsschülerinnen und Berufsschüler, die am 06. November 2018 im Rahmen des Niederländischunterrichts eine Studienfahrt nach Amsterdam unternahmen.
Seit diesem Schuljahr 2018/2019 werden am Berufskolleg Geldern zwei Klassen der Zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung zusätzlich im Fach SAP unterrichtet. Ziel ist, eine reale und praxisbezogene IT Umgebung zu schaffen und einen…
Nach drei Jahren war es endlich soweit, der Tag auf den alle gewartet hatten, war gekommen, die Abiturzeugnisse am Berufskolleg Geldern wurden feierlich in der Aula am Nierspark übergeben.
„In meiner Schulzeit hatte ich leider nicht die Gelegenheit einen echten Schriftsteller kennenzulernen.“ Mit diesen Worten begrüßt der Schulleiter Andreas Boland die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule. Über hundert Schüler haben sich…
Am 29.09.2016 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums (KGYM41) zusammen mit niederländischen Schülern der Partnerschule ROC Graafschap College Doetinchem, die Gelegenheit das Innovation & Produktion Center der „Koninklijke…