Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei

Starte mit | Für die Ausbildung als Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. |
Voraussetzung | Ausbildungsvertrag mit einem entsprechenden Ausbildungsbetrieb |
Dauer | in der Regel 3 Jahre, eine Verkürzung ist unter bestimmten Umständen möglich |
Ziel (Abschluss) | Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei |
Stundentafel/Fächer | Berufsbezogene Fächer: |
Integrierter Erwerb von Abschlüssen der Sekundarstufe I | Mit dem Berufsschulabschluss (gleichwertig dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10) kann bei einem Notendurchschnitt von mind. 3,0 der mittlere Schulabschluss erlangt werden. Der dafür nötige Englischkurs wird am Berufskolleg Geldern angeboten. |
Besonderheiten | Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei - ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten und ist eine duale Ausbildung in einem Betrieb und einem Berufskolleg. |
Beratung/Kontakt | Bildungsgangleitung Sarah Gust |
Weitere Informationen | https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null&such=Fach |
Downloadbereich | Stundentafel |